
Was eine Webseite wirklich verkauft
Viele Websites sehen gut aus.
Ein schickes Template, schöne Farben, nette Icons.
Aber sie bringen keine Kunden.
Keine Anfragen. Keine Verkäufe. Keine Wirkung.
Warum?
Weil gutes Design allein nicht reicht.
Es geht nicht um "schön" – es geht um Strategie.
In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 Elemente, die jede Website braucht, wenn sie wirklich konvertieren soll.
Kein Bullshit. Nur Klartext.
1. Ein klares Versprechen (gleich oben)
Wenn jemand auf deiner Seite landet, hast du 3 Sekunden, um ihm klarzumachen:
„Hier bist du richtig. Ich löse dein Problem.“
Und das geht nicht mit:
„Willkommen auf unserer Webseite – wir freuen uns, dass Sie da sind.“
Sondern mit:
„Bessere Websites für Start-ups. Schnell. Klar. Wirkungsvoll.“
Deine Headline ist dein Elevator Pitch – auf Speed.
2. Vertrauen schaffen (nicht nur erzählen)
Menschen kaufen nichts von fremden Webseiten.
Sie kaufen von Menschen, denen sie vertrauen.
Zeig:
- Gesichter (nicht nur Logos)
- Kundenstimmen (kurz, echt, nicht übertrieben)
- Projekte (mit konkretem Ergebnis: „+40 % Leads in 2 Wochen“)
Social Proof ist keine Kür – er ist Pflicht.
3. Eine klare Aktion (Call to Action)
Was soll der Besucher tun?
Buch dir ein Gespräch? Lade was runter? Schreib dir?
Sag es. Zeig es. Wiederhol es.
Und zwar:
- Nicht als Mini-Link im Footer
- Sondern als auffälliger Button
- Mit Klartext wie:
„Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern“
„Website analysieren lassen“
„Los geht’s“
4. Emotionale Relevanz
Viele Seiten bleiben abstrakt:
„Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur digitalen Transformation.“
Sagt nichts. Fühlt nichts. Bleibt nicht hängen.
Sprich den Schmerz oder den Wunsch deiner Zielgruppe an:
- „Deine Seite sieht gut aus, bringt aber keine Kunden?“
- „Noch keine Website, aber 100 Ideen im Kopf?“
- „Du brauchst online etwas, das wirklich wirkt?“
Design ist auch Emotion. Nicht nur Farbe.
5. Technische Klarheit
Was nicht lädt, wird verlassen.
Was mobil nicht funktioniert, wird ignoriert.
Die Basics, die viele vergessen:
- Schnelle Ladezeit (unter 3 Sekunden)
- Mobil optimiert (mehr als 70 % deiner Nutzer sind am Handy)
- Klares Layout (kein Chaos, kein Overdesign)
- HTTPS, saubere Struktur, keine Cookie-Hölle
Design verkauft nicht, wenn die Technik streikt.
Fazit: Check deine Seite – wie viele Haken setzt du?
Wenn du jetzt denkst:
„Okay, 2 davon hab ich – der Rest fehlt irgendwie …“
Dann weißt du, woran du arbeiten solltest.
Oder wir übernehmen das.
Epsilon – Webdesign, das wirkt.
→ Projekt starten
Bonus:
Willst du diese 5 Punkte als Checkliste zum Abhaken?
Philipp Boiko
Entwickler seitdem ich 13 bin, Fullstack Dev. Liebe Lasagne